Mit der eleganten Schalotte hat einmal mehr eine kleine Perle französischer Küchenkultur längst Einzug auch bei uns gehalten. Man kann sie natürlich durchaus auch geschmort oder gekocht für Fleischgerichte verwenden, doch wegen ihrer Milde und Süße ist sie als Frischzugabe für Salate, Beilagen und Antipasti geradezu prädestiniert.
So unterscheiden sich Zwiebeln und Schalotten:
Zwiebeln sind groß, rund und goldgelb, während Schalotten meist länglich und in vielen Farben erhältlich sind. Schalotten sind im Vergleich zu Küchenzwiebeln milder im Geschmack. Sie brennen weniger in den Augen, lassen sich dafür aber schlechter schälen. Schalotten sollten nicht scharf gebraten werden, dafür eignen sie sich aber gut als Rohzutat oder milde Würze.