Die kleinen Früchtchen sind ein herrlicher Snack zwischendurch und gekühlt auch eine gesunde Erfrischung an heißen Tagen. Beeren lagert man am besten im Kühlschrank und verzehrt sie alsbald als möglich, da die kleinen Früchtchen nicht besonders lange haltbaar sind.
Die Himbeere ist seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt. Die Fruchtsäure, sowie der Vitamin C- und Kaliumgehalt sollen die Abwehrkräfte und die Wundheilung fördern, weswegen sie im Mittelalter vor allem von Mönchen im Kloster angebaut wurde. Heute wird die Himbeere vor allem wegen des unvergleichlichen Geschmacks genossen und der Anbau wird von Obstbauern statt Mönchen übernommen.
Himbeersaison ist in Deutschland im Sommer. Dann ist der Verzehr von Himbeeren besonders umwelt- und klimaschonend und schmeckt natürlich am besten. Diese Himbeeren stammen aus den Niederlanden und werden in beheizten Gewächshäusern kultiviert. So können auch außerhalb der Saison Himbeeren angebaut werden.
Einige Artikel in unserem Sortiment versenden wir im Auftrag von Partnerbetrieben, für die ein direkter Anschluss an Wochenmarkt24 zu aufwendig ist. Dieser Artikel stammt von "Fröhliche Früchte Brändlin". Als staatlich geprüfter Obstbaumeister ist Kevin Brändlin nicht nur Fachmann für den eigenen Obstanbau auf dem Obsthof Brändlin, sondern betreibt seit 2016 auch den Obsthandel "Fröhliche Früchte". In der Huttinger Nachbarschaft war Kevin Brändlin schon früh bekannt für mitunter kuriose Anbauversuche von Bananen, Oliven, Feigen oder Kiwis im eigenen Garten. Geblieben ist neben der Leidenschaft ein geschultes Auge für die Qualität auch von exotischen Früchten aus fernen Anbauregionen. Fröhliche Früchte legt einen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Handel.